Vom 24. Dezember bis zum 18. Januar 2025 nimmt die Schweizerische Post kostenlos Pakete mit lang haltbaren Lebensmitteln und Körperhygieneprodukten für die Aktion «2 x Weihnachten» entgegen, so das Schweizerische Rote Kreuz in einer Medienmitteilung. Vorkonfektionierte Spendenpakete können zudem in ausgewählten Coop-Filialen, auf coop.ch und im Supercard Prämienshop gekauft werden. Die gesammelten Grundbedarfsartikel werden schweizweit durch das Schweizerische Rote Kreuz verteilt.
In der Schweiz leben 702 000 Menschen in Armut, so die Mitteilung. Eine armutsbetroffene Einzelperson müsse mit weniger als 2300 Franken im Monat auskommen. Einer Zweielternfamilie mit zwei Kindern stünden 4000 Franken zur Verfügung.
Besonders willkommen seien Reis, Konserven in Dosen und Gläsern, Müesli, Konfitüre und Schokoaufstrich fürs Frühstück, Babynahrung, Kaffee, getrocknete Lebensmittel wie Suppen, Gewürze, Mais, Linsen, Griess, Ebly, Stocki und getrocknete Tomaten sowie Mehl und Teigwaren. Die gespendeten Lebensmittel sollten noch mindestens sechs Monate lang haltbar sein. Weiter eigneten sich Körperhygieneprodukte, zum Beispiel Periodenprodukte, Watte und Taschentücher oder Babyhygieneartikel wie Windeln, Baby-Pflegeöl und -Feuchttücher, so das Rote Kreuz.
In den vier Ländern Armenien, Bosnien und Herzegowina, Kirgistan und Moldawien werden mit den Spendengeldern Winterhilfeprojekte durchgeführt. Die Wintermonate sind für Benachteiligte eine besondere Herausforderung, insbesondere für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Alleinerziehende oder Familien mit drei oder mehr Kindern.
Die Aktion «2 x Weihnachten» wird gemeinsam getragen von der SRG SSR, der Schweizerischen Post, Coop und dem Schweizerischen Roten Kreuz.