Aktuelles
Flüchtlingshilfe für raschen Schutz unabhängig von Herkunftsland
Die Schweiz kann Geflüchteten Hilfe bieten, wenn der politische Wille da ist, so die Flüchtlingshilfe zum nationalen Flüchtlingstag am 18. Juni. Dies müsse für alle Schutzberechtigten gelten.
Über 100 Kurse für Pfarrpersonen und kirchliche Mitarbeitende
Das Kursprogramm Bildungkirche 2023 bietet Kursangebote und Coachings zur fachlichen, persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung. Es wird von vielen Kantonalkirchen getragen, deren Mitarbeitende subventionierte Kurspreise erhalten.
HEKS-Nothilfe für die Ukraine jetzt bei 10 Millionen Franken
HEKS leistet humanitäre Hilfe für die Kriegsopfer in der Ukraine nahe den Frontgebieten, im Donbass, in Transkarpatien, in Kiew sowie in den angrenzenden Nachbarstaaten. Ebenso unterstützt HEKS ukrainische Geflüchtete in der Schweiz.
Erneut mehr Kinderschutzfälle an Schweizer Kinderspitälern
Es seien traurige Rekordzahlen, so Kinderschutz Schweiz: 1656 Kinder wurden 2021 aufgrund einer akuten Kindeswohlgefährdung im Spital behandelt. Daneben stünden zahlreiche weitere Gewaltbetroffene, deren Leiden noch nicht erkannt worden sei.
Internationale Arbeitskonferenz verabschiedet Resolution für sichere und gesunde Arbeitswelt
Die Internationale Arbeitsorganisation soll die sichere und gesunde Arbeitsumwelt als grundlegendes Prinzip aufnehmen, so die aktuelle Tagung der Internationale Arbeitskonferenz IAK.
Diakonie Österreich fordert Entlastung für geringe Einkommen angesichts Teuerung
Durch die Teuerung geraten Menschen mit geringen Einkommen zunehmend unter Druck. Die Diakonie Österreich fordert Entlastung und Zulage für die am meisten Belasteten.
Sexualstrafrecht: Ständerat stimmt für “Nein heisst Nein”
Der Ständerat hat der Widerspruchslösung bei der Revision des Sexualstrafrechts zugestimmt. Im Vorhinein hatten zivilgesellschaftliche Initiativen die “Nur Ja heisst Ja” – Lösung gefordert
Caritas Schweiz fordert mehr Perspektiven für alle Schutzsuchenden
Caritas Schweiz fordert die Einführung eines neuen, verbesserten Schutzstatus und damit verbunden die Abschaffung der Vorläufigen Aufnahme.
Arbeitnehmendenverband veröffentlicht Broschüre zu Trauer in der Arbeitswelt
Eine neue Broschüre möchte Trauer am Arbeitsplatz zum Thema in Unternehmen machen. Hinter dem Heft steht der Dachverband der Arbeitnehmenden Travail.Suisse.
Dachverband der Behindertenorganisationen erfreut über Motion für faire Invaliditätsbemessung
Der Nationalrat hat eine Motion für eine faire Invaliditätsbemessung angenommen. Inclusion Handicap zeigt sich erfreut und ruft den Ständerat auf, sich dem Anliegen nun unverzüglich anzunehmen.