Juni 13, 2025 | Aktuelles, Soziale Teilhabe
Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in Rüschlikon beschreibt in einem aktuellen Trend-Update den sogenannten Donut-Effekt, der seit der Corona-Pandemie Stadtzentren weltweit vor neue Herausforderungen stellt. Der Begriff steht für die zunehmende Verlagerung von...
Juni 12, 2025 | Aktuelles, Kinder und Jugendliche
Zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni schlägt UNICEF Schweiz und Liechtenstein erneut Alarm: Trotz gewisser Fortschritte arbeiten weltweit immer noch rund 138 Millionen Kinder unter Bedingungen, die ihre Gesundheit, Bildung und Entwicklung gefährden. Die...
Juni 11, 2025 | Aktuelles, Gewaltschutz
Im Jahr 2024 haben die Opferhilfestellen in der Schweiz insgesamt 51’547 Beratungen durchgeführt – so viele wie noch nie seit Beginn der statistischen Erhebung im Jahr 2000. Das geht aus der neuesten Opferhilfestatistik des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor....
Juni 10, 2025 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege
Rund jede und jeder sechste Erwachsene ohne nachobligatorischen Abschluss bildet sich in der Schweiz weiter, doch bei Hochschulabsolventinnen und -absolventen sind es fast viermal so viele, so Caritas Schweiz. Diese Diskrepanz belege laut Bundesamt für Statistik, wie...
Juni 6, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz
Die Schweiz muss sich auf deutlich gravierendere Folgen des Klimawandels einstellen. Laut der am Mittwoch veröffentlichten «Klima-Risikoanalyse» des Bundesamts für Umwelt (BAFU) nimmt die Zahl relevanter Gefahren bis 2060 weiter zu. Die Expertinnen und Experten ordnen...