Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Fachportal
Studie «Digital Seniors 2025»: Mehrheit der über 65-Jährigen in der Schweiz ist online

Studie «Digital Seniors 2025»: Mehrheit der über 65-Jährigen in der Schweiz ist online

Juni 16, 2025 | Aktuelles, Alter

Die digitale Kluft in der Schweiz schliesst sich weiter: Wie die am 4. Juni 2025 veröffentlichte Studie «Digital Seniors 2025» von Pro Senectute zeigt, nutzen mittlerweile neun von zehn Personen über 65 Jahren das Internet. Damit hat sich die Internetnutzung in dieser...
Betreuung im Alter: neue Studie richtet Blick auf sozialpädagogischen Ansatz

Betreuung im Alter: neue Studie richtet Blick auf sozialpädagogischen Ansatz

März 19, 2025 | Alter, Magazin, Magazin - Featured

Die vorliegende Studie widmet sich der Frage, wie Betreuung im Alter in stationären Einrichtungen so gestaltet werden kann, dass sie den Bedürfnissen und Lebenslagen älterer Menschen wirklich gerecht wird und eine gute Lebensqualität bis ins hohe Alter fördert. Dabei...
Betreuung im Alter: neue Studie richtet Blick auf sozialpädagogischen Ansatz

Studie Betreuung im Alter: Sozialpädagogische Bedürfnisse rücken in den Fokus

März 11, 2025 | Aktuelles, Alter

In einem jüngst veröffentlichten Beitrag auf der Plattform gutaltern.ch wird nachdrücklich betont, dass die Anforderungen an die soziale Arbeit mit älteren Menschen in der Schweiz unterschätzt würden. „Wir müssen Herausforderungen der Praxis und sozialpädagogische...
“Alleinstehende ältere Menschen leben häufig isoliert”

“Alleinstehende ältere Menschen leben häufig isoliert”

Feb. 19, 2025 | Alter, Magazin, Magazin - Featured, Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe

Die Studie zeige, dass die Wohnmobilität der älteren Menschen gering sei, so das Bundesamt für Wohnungswesen in einer Medienmitteilung. Trotz sich ändernder Wohnbedürfnisse zögen nur wenige um. Im Jahr 2022 änderten demnach nur 5.1 Prozent der über 75-Jährigen ihre...
“Alleinstehende ältere Menschen leben häufig isoliert”

“Alleinstehende ältere Menschen leben häufig isoliert”

Feb. 7, 2025 | Aktuelles, Alter

Die Studie zeige, dass die Wohnmobilität der älteren Menschen gering sei, so das Bundesamt für Wohnungswesen in einer Medienmitteilung. Trotz sich ändernder Wohnbedürfnisse zögen nur wenige um. Im Jahr 2022 änderten demnach nur 5.1 Prozent der über 75-Jährigen ihre...
Pro Senectute: überarbeitetes Suchportal für ältere Menschen

Pro Senectute: überarbeitetes Suchportal für ältere Menschen

Jan. 20, 2025 | Aktuelles, Alter

Die kostenlose Suchplattform infosenior.ch sei im letzten Jahr umfassend von Pro Senectute Schweiz überarbeitet worden, so die Organisation in einer Medienmitteilung. Neu biete die Website Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen über 4’000 kuratierte...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Deutsch