Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Fachportal
Eurodiaconia: Jugendbeschäftigung und Eingliederung entscheidend für Chancengleichheit

Eurodiaconia: Jugendbeschäftigung und Eingliederung entscheidend für Chancengleichheit

Juli 17, 2024 | Aktuelles, Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung

Um integrative Gesellschaften zu fördern, müssen wir uns mit dem Stand der Jugendkompetenzen, den Chancen, die sie vorenthalten, und den Herausforderungen, denen sich die Jugend Europas heute gegenübersieht, auseinandersetzen, so das gesamteuropäische...
Geflüchtete in Sozialhilfe häufiger erwerbstätig

Geflüchtete in Sozialhilfe häufiger erwerbstätig

Okt. 25, 2023 | Aktuelles, Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung

In allen grösseren Städten leben anteilmässig mehr Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene als im Durchschnitt des jeweiligen Kantons. Der Anteil ist insbesondere in mittelgrossen Städten bis doppelt so hoch als im Kantonsdurchschnitt, so die Städteinitiative...
„Arbeitskräftemangel bedroht Wohlstand“

„Arbeitskräftemangel bedroht Wohlstand“

Apr. 13, 2023 | Aktuelles, Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung

Trotz fehlender Arbeitskräfte schlummere in Österreich ein großes Arbeitskräftepotenzial, das erst gehoben werden müsse, so die Diakonie Österreich in einer Medienmitteilung. Sie hatte unter dem Titel „Menschen wollen arbeiten, machen wir es ihnen nicht so schwer“ zum...
Die Chancen arbeitsloser Jugendlicher sind international sehr unterschiedlich

Die Chancen arbeitsloser Jugendlicher sind international sehr unterschiedlich

Aug. 24, 2022 | Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung, Magazin, Magazin - Featured

Laut einem neuen Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) verzögert sich die Erholung der Jugendbeschäftigung noch immer, was bestätigt, dass die COVID-19-Pandemie junge Menschen stärker getroffen hat als jede andere Altersgruppe, so die IAO in einer...
Das Leben wieder eigenverantwortlich gestalten

Das Leben wieder eigenverantwortlich gestalten

Juli 12, 2022 | Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung, Magazin

A. ist ca. 30 Jahre alt. Er ist aufgeschlossen, freundlich, hilfsbereit und schätzt eine gute Kameradschaft. Mit fünf Jahren musste er mit seiner Mutter von der Osttürkei in die Schweiz fliehen. Sein Vater wurde in seiner Heimat ermordet. Auf diesem Hintergrund...
„Die Arbeitsintegration steckt in der Zwickmühle“

„Die Arbeitsintegration steckt in der Zwickmühle“

März 17, 2022 | Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung, Magazin

Die Arbeitswelt und damit verbunden auch die Arbeitsintegration haben sich in den letzten Jahrzehnten rasant gewandelt. Die Globalisierung, Automatisierung und Digitalisierung führen zur Veränderung von Berufsbildern oder zu sogar zu ihrem Verschwinden. Bei den...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Deutsch