Fachportal

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Jobs
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
  • Français
Fachportal
Benachteiligt die Digitalisierung armutserfahrene Personen?

Benachteiligt die Digitalisierung armutserfahrene Personen?

Mai 17, 2023 | Armut und Not, Magazin, Magazin - Featured

Personen mit knappem und nicht gesichertem Einkommen haben häufig weder intakte digitale Geräte noch Möglichkeiten, diese regelmässig anzuwenden oder sich für die Anwendung weiterzubilden, so die Berner Fachhochschule in einem Blogbeitrag. Diese Personengruppe...
Jede zwanzigste Person muss aus finanziellen Gründen verzichten

Jede zwanzigste Person muss aus finanziellen Gründen verzichten

Mai 3, 2023 | Aktuelles, Armut und Not

Die Quote der sogenannten materiellen und sozialen Deprivation ist eine Weiterentwicklung der bisher publizierten Quote der materiellen Entbehrung, so das Bundesamt in einer Mitteilung. Die Quote beschreibt den Anteil Personen, die aus finanziellen Gründen auf...
Mangelernährung bei Müttern steigt in Krisenländern um 25 Prozent

Mangelernährung bei Müttern steigt in Krisenländern um 25 Prozent

Mrz 8, 2023 | Aktuelles, Armut und Not

Afghanistan, Burkina Faso, Tschad, Äthiopien, Kenia, Mali, Niger, Nigeria, Somalia, Südsudan, Sudan und Jemen bilden das Epizentrum einer globalen Ernährungskrise, die durch den Krieg in der Ukraine sowie durch anhaltende Dürren, Konflikte und Instabilität in einigen...
Armut ist kein Verbrechen: HEKS appelliert an Städerat

Armut ist kein Verbrechen: HEKS appelliert an Städerat

Feb 23, 2023 | Aktuelles, Armut und Not

Die Sozialhilfe hat die Aufgabe, Menschen vor Armut und Ausgrenzung zu schützen und allen ein Leben in Würde zu garantieren, so das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz HEKS in einer Medienmitteilung. Dies sei in der Bundesverfassung festgeschrieben und gelte...
Sozialalmanach bemängelt Grundproblem ungerechter Startchancen

Sozialalmanach bemängelt Grundproblem ungerechter Startchancen

Feb 8, 2023 | Magazin, Armut und Not, Magazin - Featured

Nur Gesellschaften, in denen allen Mittel, Teilhabe und Chancen offenstehen, sind auf lange Sicht stabil und fähig, die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft, insbesondere die Klimakrise, gewaltfrei anzugehen, so Caritas Schweiz im Factsheet zum jüngst...
Armutsbetroffene werden weiter ausgegrenzt und diskriminiert

Armutsbetroffene werden weiter ausgegrenzt und diskriminiert

Jan 31, 2023 | Aktuelles, Armut und Not

Wie weltweit steige auch in der Schweiz die soziale Ungleichheit, so die Mitteilung. Befeuert werde sie durch massive Vermögenszuwächse bei den Reichsten, stagnierende Löhne und derzeit vor allem durch die Teuerung. Es treffe besonders die Ärmseten und die untere...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
2022 Diakonie Schweiz

Menü

Home

Aktuelles

Magazin

Projekte

 

Diakonie Schweiz

Jobs

Kollektenliste

Landkarte Diakonischer Werke

Netzwerk und Links

Themen

Sorgende Gemeinschaften

Diakonie in Zeiten von Corona

Freiwilligenarbeit

Palliative Care und Spiritual Care

Sozialdiakonie in der Schweiz

Ausbildung

Aus- und Weiterbildung

Weiterbildungs-Empfehlungen

Sprachen

  • Français
  • Deutsch

Suche

  • Français (Französisch)
  • Deutsch