Mai 28, 2025 | Aktuelles, Behinderung
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Indikatoren zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen überarbeitet und dabei erstmals vollständig auf die Schweizerische Arbeitskräfteerhebung (SAKE) abgestützt. Mit dieser methodischen Anpassung will die Behörde laut...
Mai 7, 2025 | Aktuelles, Behinderung
Mit einer zehnstündigen Marathonlesung der UN‑Behindertenrechtskonvention verwandelten die Diakonie sowie zahlreiche Hilfs‑ und Selbstvertretungsorganisationen den Platz vor dem Parlament in Wien am 5. Mai in eine „Baustelle Inklusion“. Unter dem Motto „Jeder Artikel...
Mai 6, 2025 | Aktuelles, Behinderung
In einer wegweisenden Entscheidung hat sich der Nationalrat deutlich für die politische Teilhabe aller Menschen mit Behinderungen ausgesprochen. Gemäss einer Mitteilung von Inclusion Handicap fordert er den Bundesrat dazu auf, das Stimm- und Wahlrecht auch jenen...
Mai 2, 2025 | Aktuelles, Behinderung
82’000 Menschen mit Behinderungen leben laut Diakonie in „erheblicher sozialer Deprivation und Ausgrenzung“, insgesamt seien 207’000 armutsgefährdet. Die am 29. April veröffentlichte Pressemeldung stützt sich auf aktuelle Daten der Statistik Austria und zeichnet ein...
März 20, 2025 | Aktuelles, Behinderung
Anlässlich des Welt-Downsyndrom-Tages am 21. März 2025 hat Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser auf bestehende Defizite bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt hingewiesen und konkrete Massnahmen gefordert. Sie betonte: «Wir sind noch...
März 3, 2025 | Aktuelles, Behinderung, Menschenrechte und Antidiskriminierung
In ihrem aktuellen Diskriminierungsbericht 2024 zeigt der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS) erneut auf, dass gehörlose und schwerhörige Menschen in der Schweiz „systematisch benachteiligt“ werden. Die Organisation unterstreicht, dass diese Personengruppe nach...