Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Fachportal
Bundesrat möchte schweizerische Gebärdensprachen anerkennen

Bundesrat möchte schweizerische Gebärdensprachen anerkennen

Dez. 27, 2024 | Aktuelles, Behinderung

Das Verbot von Benachteiligungen aufgrund von Behinderungen sei für die Gewährleistung der Grundrechte und die volle Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben von zentraler Bedeutung, so der Bundesrat in einer Medienmitteilung. Der Zugang zum Arbeitsmarkt,...
Betroffenenverband fordert “griffiges Inklusionsgesetz”

Betroffenenverband fordert “griffiges Inklusionsgesetz”

Dez. 4, 2024 | Aktuelles, Behinderung

Wichtige Forderungen der Betroffenen, wie selbstbestimmtes Wohnen oder persönliche Assistenz, würden vom Behindertengleichstellungsgesetz ausgeklammert, so Inclusion Handicap zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in einer Medienmitteilung. Eine...
Verband fordert mehr selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen

Verband fordert mehr selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen

Juni 27, 2024 | Aktuelles, Behinderung

Menschen mit Behinderungen werden bei der Wahl des Wohnorts und der Wohnform immer noch stark eingeschränkt, so der Branchenverband Inclusion Handicap in einer Mitteilung. Dabei sei die Niederlassungsfreiheit ein in der Bundesverfassung verbrieftes Recht, das für alle...
Nationale Aktionstage Behindertenrechte gehen nach rund 1000 Veranstaltungen zuende

Nationale Aktionstage Behindertenrechte gehen nach rund 1000 Veranstaltungen zuende

Juni 13, 2024 | Aktuelles, Behinderung

Die Bilanz zum Aktionsmonat sei positiv, so die Mitteilung. Rund 1000 Veranstaltungen in der ganzen Schweiz haben während eines Monats zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit und ohne Behinderungen angezogen. Ins Leben gerufen wurden die Nationalen Aktionstage...
Diakonie Österreich für Rechtsanspruch auf assistierende Kommunikationstechnologie

Diakonie Österreich für Rechtsanspruch auf assistierende Kommunikationstechnologie

Mai 7, 2024 | Aktuelles, Behinderung

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zeige die Diakonie Österreich erneut Probleme beim Zugang zu assistierenden Kommunikationstechnologien auf, so die Organisation in einer Medienmitteilung. Demnach leben in...
Verband fordert mehr selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen

Bund organisiert nationale Aktionstage Behindertenrechte

Apr. 26, 2024 | Aktuelles, Behinderung

Die Schweiz feiert 20 Jahre Behindertengleichstellungsgesetz und 10 Jahre UNO-Behindertenrechtskonvention. Überall finden Aktionen für die Bevölkerung statt, initiiert und organisiert von Menschen mit Behinderungen und ihren Organisationen sowie von Behörden, schreibt...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Deutsch