Nov. 29, 2024 | Aktuelles, Gesundheitliche Versorgung
2023 wurden in der Schweiz 661 Personen für eine Organtransplantation hospitalisiert, so das Bundesamt für Statistik in einer Medienmitteilung. Mit Abstand am häufigsten waren Nierentransplantationen (372 Fälle), gefolgt von Leber- (138), Lungen- (69) und...
Okt. 4, 2024 | Aktuelles, Gesundheitliche Versorgung
Ein Drittel der Bevölkerung leidet unter mittleren oder pathologischen Schlafstörungen (26% bzw. 7%), so das Bundesamt für Statistik in einer Mitteilung. Nicht alle Bevölkerungsgruppen seien jedoch gleichermassen betroffen. Frauen sind demnach häufiger mit...
Sep. 11, 2024 | Aktuelles, Gesundheitliche Versorgung
“Wenn Menschen sagen, dass sie nicht mehr leben wollen, sind wir alle gefordert. Es ist ein sehr ernst zunehmendes Alarmsignal für eine Krise, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint”, wird Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland, in einer...
Sep. 4, 2024 | Aktuelles, Gesundheitliche Versorgung
Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung konnte die Covid-19-Pandemie in guter psychischer Gesundheit bewältigen, so das Bundesamt für Gesundheit in einer Medienmitteilung. Einzelne Bevölkerungsgruppen seien im Vergleich zur Gesamtbevölkerung aber psychisch stärker...
Aug. 28, 2024 | Magazin - Featured, Gesundheitliche Versorgung, Magazin
Organtransplantation ist ein Thema, das ethische, medizinische und theologische Fragen aufwirft. Am 1. Mai 2024 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zu einer Teilrevision der Transplantationsverordnung eröffnet. Diese Anpassungen sind erforderlich, um die Einführung...
Juli 16, 2024 | Aktuelles, Gesundheitliche Versorgung
Der weltweite Durchimpfungsgrad bei Kindern stagniert im Jahr 2023, so dass im Vergleich zum Stand vor der Pandemie im Jahr 2019 2,7 Millionen zusätzliche Kinder nicht oder nur unzureichend geimpft sind, so die Weltgesundheitsorganisation und das Kinderhilfswerk der...