Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Fachportal
Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung verstärkt Sensibilisierungsarbeit

Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung verstärkt Sensibilisierungsarbeit

Feb. 10, 2025 | Aktuelles, Gewaltschutz

Die weibliche Genitalbeschneidung ist in vielen Ländern Afrikas, im Nahen Osten und in Asien eine tief verankerte Tradition, so Caritas Schweiz in einer Medienmitteilung. Auch in der Schweiz lebten Tausende Frauen und Mädchen, die in ihrer Heimat beschnitten worden...
Berner Landeskirche beschliesst Schutzkonzept zur Verhinderung von Missbrauch

Berner Landeskirche beschliesst Schutzkonzept zur Verhinderung von Missbrauch

Nov. 25, 2024 | Aktuelles, Gewaltschutz

Das Schutzkonzept baue darauf, dass Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Freiwillige für das Thema sensibilisiert würden, so die Mitteilung. Zentrales Instrument des Risikomanagements sei ein Verhaltenskodex, zu dem sich alle verpflichteten. Entsprechende Massnahmen seien...
Jedes fünfte Kind in der Schweiz erfährt regelmässig psychische Gewalt

Jedes fünfte Kind in der Schweiz erfährt regelmässig psychische Gewalt

Nov. 8, 2024 | Aktuelles, Gewaltschutz

Die Universität Freiburg befragte 1264 Eltern zur Anwendung von psychischer Gewalt in der Erziehung. Gemäss Medienmitteilung von Kinderschutz Schweiz zeigen die Ergebnisse, dass 30% der Eltern ihre Kinder mit Worten verletzen, 25% ihren Kindern mit Schlägen drohen und...
Amnesty: Kinderrechte in Bundesasylzentren müssen besser geschützt werden

Amnesty: Kinderrechte in Bundesasylzentren müssen besser geschützt werden

Okt. 22, 2024 | Aktuelles, Gewaltschutz

2021 hatte Amnesty International in einem Bericht Fälle von Gewalt und Missstände in den Bundesasylzentren aufgedeckt, so die Organisation in einer Medienmitteilung. Eine Untersuchung habe viele der von Amnesty geäusserten Besorgnisse bestätigt, insbesondere die...
Unicef: Jedes 8. Mädchen hat Vergewaltigung oder sexuellen Übergriff erlebt

Unicef: Jedes 8. Mädchen hat Vergewaltigung oder sexuellen Übergriff erlebt

Okt. 11, 2024 | Aktuelles, Gewaltschutz

Die Zahlen unterstreichen die dringende Notwendigkeit umfassender Präventions- und Unterstützungsstrategien, um alle Formen von Gewalt und Missbrauch wirksam zu bekämpfen, so Unicef in einer Medienmitteilung. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder, so Catherine Russell,...
Arbeitsgruppe «Schutz der persönlichen Integrität» der EKS und ihrer Mitgliedkirchen

Arbeitsgruppe «Schutz der persönlichen Integrität» der EKS und ihrer Mitgliedkirchen

Okt. 9, 2024 | Aktuelles, Gewaltschutz

Zu den insgesamt 15 Mitgliedern der Arbeitsgruppe gehören Personen aus den Kirchenleitungen und Fachpersonen der Mitgliedkirchen, zwei Vertreterinnen der Opferhilfe sowie vier Betroffene von Betroffenenorganisationen, so die EKS in einer Mitteilung. An der ersten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Deutsch