Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Français
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Français
Fachportal
Weltweite Mehrheit für neue Klimasteuern auf fossile Konzerne, sagt Umfrage

Weltweite Mehrheit für neue Klimasteuern auf fossile Konzerne, sagt Umfrage

Juni 24, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz

In einer gemeinsam von Greenpeace International und Oxfam International beauftragten repräsentativen Umfrage sprechen sich weltweit 81 Prozent der Befragten für neue Steuern auf Öl-, Gas- und Kohlekonzerne aus. Ziel sei es, mit den Einnahmen klimabedingte Schäden...
Zunehmende Hitzebelastung bleibt grösstes Klimarisiko

Zunehmende Hitzebelastung bleibt grösstes Klimarisiko

Juni 6, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz

Die Schweiz muss sich auf deutlich gravierendere Folgen des Klimawandels einstellen. Laut der am Mittwoch veröffentlichten «Klima-Risikoanalyse» des Bundesamts für Umwelt (BAFU) nimmt die Zahl relevanter Gefahren bis 2060 weiter zu. Die Expertinnen und Experten ordnen...
Schweizer Klimafinanzierung bleibt laut neuer Analyse weit unter ihrem Potenzial

Schweizer Klimafinanzierung bleibt laut neuer Analyse weit unter ihrem Potenzial

Mai 16, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz

Kurz vor dem erwarteten Entscheid des Bundesrates über die künftige Höhe der Schweizer Klimafinanzierung legen Alliance Sud und Caritas Schweiz eine gemeinsame Analyse vor. Darin bewerten die Organisationen die Zusagen, welche die internationale Staatengemeinschaft an...
UN Women warnt: Klimakrise vertieft globale Geschlechterungleichheit

UN Women warnt: Klimakrise vertieft globale Geschlechterungleichheit

Mai 14, 2025 | Klimaschutz, Magazin, Magazin - Featured

Die doppelte Krise: Klima und Ungleichheit Die Klimakrise hat längst Dimensionen angenommen, die sämtliche Lebensbereiche berühren, doch sie ist nicht geschlechtsneutral. UN Women beschreibt die Erderhitzung in einer Ende Juni 2024 veröffentlichten Analyse als «eine...
Schweizer Haushalte produzieren jährlich fast neun Milliarden Stück Plastikmüll

Schweizer Haushalte produzieren jährlich fast neun Milliarden Stück Plastikmüll

Mai 14, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz

Die nationale Kampagne «The Big Plastic Count» hat laut einer gemeinsamen Mitteilung von Gallifrey Foundation, Plastic Free Campus, Greenpeace Schweiz und Earth Action for Impact die Plastikmengen in Schweizer Haushalten erstmals breit erhoben. Zwischen dem 4. und...
WMO-Bericht: 2024 war das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen​

WMO-Bericht: 2024 war das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen​

Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz

Gemäss dem am 15. April 2025 veröffentlichten gemeinsamen Bericht des Copernicus Climate Change Service und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) war 2024 das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Fast die Hälfte des Kontinents verzeichnete...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Français (Französisch)
  • Deutsch