Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz
Gemäss dem am 15. April 2025 veröffentlichten gemeinsamen Bericht des Copernicus Climate Change Service und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) war 2024 das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Fast die Hälfte des Kontinents verzeichnete...
März 21, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat in ihrem aktuellen Bericht zum Zustand des globalen Klimas bestätigt, dass das Jahr 2024 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war. Die globale Durchschnittstemperatur lag demnach 1,55 °C über dem vorindustriellen...
März 19, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat in ihrem aktuellen Bericht bestätigt, dass 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war. Die globale Durchschnittstemperatur lag um 1,55 °C über dem vorindustriellen Niveau (1850–1900), was erstmals den...
Feb. 5, 2025 | Klimaschutz, Magazin, Magazin - Featured
Hitzewellen waren demnach die häufigste klimatische Ursache für Schulunterbrechungen. Allein im April 2024 waren über 118 Millionen Schülerinnen und Schüler betroffen. In Bangladesch und auf den Philippinen kam es zu grossflächigen Schulschliessungen, während in...
Jan. 28, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz
Das Ministerkomitee überwacht, ob und wie die vom EGMR festgestellten Menschenrechtsverletzungen behoben werden, so die Klimaseniorinnen in einer Medienmitteilung. Es prüfe dafür die Berichterstattung der betroffenen Staaten und berücksichtige bei seiner Beurteilung...
Jan. 27, 2025 | Aktuelles, Klimaschutz
Hitzewellen waren demnach die häufigste klimatische Ursache für Schulunterbrechungen. Allein im April 2024 waren über 118 Millionen Schülerinnen und Schüler betroffen. In Bangladesch und auf den Philippinen kam es zu grossflächigen Schulschliessungen, während in...