Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Fachportal
Diakonie Österreich zum Weltflüchtlingstag: „Integration durch Deutsch – ja, aber richtig“

Diakonie Österreich zum Weltflüchtlingstag: „Integration durch Deutsch – ja, aber richtig“

Juni 17, 2025 | Aktuelles, Migration und Flucht

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni macht die Diakonie Österreich auf die hohen Hürden aufmerksam, die Geflüchtete beim Spracherwerb und damit auf dem Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe überwinden müssen. Deutschkenntnisse seien unbestritten der Schlüssel...
Diakonie Österreich legt Integrationspaket für rasche Arbeitsmarktöffnung vor

Diakonie Österreich legt Integrationspaket für rasche Arbeitsmarktöffnung vor

Juni 2, 2025 | Aktuelles, Migration und Flucht

Noch bevor der Ministerrat am Mittwoch über neue Integrationsmassnahmen berät, präsentiert die Diakonie Österreich ein praxisorientiertes Paket, das den Arbeitsmarktzugang als „Schlüssel zur Integration“ definiert. Zentral sei, den derzeit von „unnötigen Hürden...
Brüssel will Drittstaatenregel ausweiten: Brot für die Welt warnt vor «Flüchtlingsmarkt»

Brüssel will Drittstaatenregel ausweiten: Brot für die Welt warnt vor «Flüchtlingsmarkt»

Mai 22, 2025 | Aktuelles, Migration und Flucht

Die EU-Kommission hat am 20. Mai die Neudefinition sogenannter «Sicherer Drittstaaten» vorgestellt. Zentral ist die Streichung des bisherigen «Verbindungselements», das verlangte, dass Schutzsuchende das betreffende Land vorher betreten hatten. Künftig könnten...
Bund und Kantone präzisieren Empfehlungen für eine raschere Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Bund und Kantone präzisieren Empfehlungen für eine raschere Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Mai 13, 2025 | Aktuelles, Migration und Flucht

Bei der zweiten nationalen Impulstagung haben Bund, Kantone und Arbeitgebende gemeinsame Handlungsempfehlungen vorgelegt, um Geflüchtete sowie vorläufig Aufgenommene schneller in den Schweizer Arbeitsmarkt zu integrieren. Rund 170 Fachpersonen aus...
Caritas kritisiert Bundesrat wegen fehlender neuer Kontingente im Resettlement-Programm

Caritas kritisiert Bundesrat wegen fehlender neuer Kontingente im Resettlement-Programm

Mai 1, 2025 | Aktuelles, Migration und Flucht

Nach mehr als zwei Jahren Unterbruch will der Bundesrat das Resettlement-Programm des UNO-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR wieder aktivieren. Damit könnten besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, darunter zahlreiche Kinder, aus Krisenregionen direkt in die Schweiz...
HEKS eröffnet neue Fachstelle für humanitäre Visa

HEKS eröffnet neue Fachstelle für humanitäre Visa

Apr. 23, 2025 | Aktuelles, Migration und Flucht

Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) hat eine neue Fachstelle für humanitäre Visa ins Leben gerufen. Diese wurde gemäss Mitteilung in den vergangenen Monaten aufgebaut und soll als erste ihrer Art in der Schweiz betroffene Personen sowie Fachpersonen...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Deutsch