Fachportal

  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Home
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Themen
    • Kirche unterwegs mit älteren Menschen
    • Caring Communities
    • Diakonie in Zeiten von Corona
    • Freiwilligenarbeit
    • Palliative Care und Spiritual Care
    • Sozialdiakonie in der Schweiz
    • Studien zur kirchlichen Leistungsmessung
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Weiterbildungsempfehlungen Diakonie
  • Projekte
  • Diakonie Schweiz
    • Diakonie Schweiz
    • Kollektenliste Diakonie
    • Netzwerk und Links
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
Fachportal
80% der Deutschen empfinden Spaltung der Gesellschaft

80% der Deutschen empfinden Spaltung der Gesellschaft

Feb. 17, 2025 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege

80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche. Die gefühlte Spaltung verläuft...
Erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz ist 25

Erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz ist 25

Jan. 9, 2025 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege

Die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz kann auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches 25. Jubiläumsjahr zurückblicken, heisst es in einer Medienmitteilung der Organisation. 2024 baute der gemeinnützige Verein Tischlein deck dich demnach seine Leistung...
Nach Europawahl: Diakonie startet Initiative für Demokratiestärkung

Nach Europawahl: Diakonie startet Initiative für Demokratiestärkung

Juni 11, 2024 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege

Die Diakonie und die Evangelische Kirche in Deutschland wollen mit der Initiative “#VerständigungsOrte” Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen, so die Diakonie in einer Medienmitteilung. Das Ergebnis der Europawahl zeige erneut, wie groß...
Rotes Kreuz besorgt über Mittelverwendung zum Ukraine-Wiederaufbau

Rotes Kreuz besorgt über Mittelverwendung zum Ukraine-Wiederaufbau

Apr. 12, 2024 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege

Mit dem Entscheid, den Wiederaufbau in der Ukraine bis 2036 mit 5 Milliarden Franken zu unterstützen, bekräftige der Bundesrat den Willen der Schweiz, ihre humanitären Verpflichtungen wahrzunehmen, so da Schweizerische Rote Kreuz in einer Medienmitteilung. Das SRK...
Gelingende Kooperationen öffentlicher und kirchlicher sowie jüdischer Sozialhilfe

Gelingende Kooperationen öffentlicher und kirchlicher sowie jüdischer Sozialhilfe

Apr. 2, 2024 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege

Rund 80 kantonale und ausserkantonale Fachexpertinnen und Fachexperten betonten laut Mitteilung der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn die Wichtigkeit des Themas Zusammenarbeit von kirchlichen und nicht-kirchlichen Organisationen, damit die staatliche...
Schweiz: Höchste Lebenszufriedenheit Europas, knapp 10% mit finanziellen Schwierigkeiten

Schweiz: Höchste Lebenszufriedenheit Europas, knapp 10% mit finanziellen Schwierigkeiten

März 27, 2024 | Aktuelles, Wohlfahrtspflege

Auf einer Skala von 0 bis 10 lag der Mittelwert der Zufriedenheit mit dem jetzigen Leben in der Schweiz bei 8, während er in Österreich 7,9, in Italien 7,2, in Frankreich 7,0 und in Deutschland 6,5 betrug, so das Bundesamt für Statistik in einer Medienmitteilung....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aktuelles – Corona
  • Aktuelles – Featured
  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung
  • Arbeitsplatz Diakonie
  • Archiv
  • Armut und Not
  • Behinderung
  • Beratung
  • Bildung und Beruf
  • Diakonie Schweiz
  • Diakoniekonzepte
  • Europa
  • Familie und Partnerschaften
  • fondia
  • Freiwilliges Engagement
  • Gender- und Gleichstellungsfragen
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Gewaltschutz
  • Hospizarbeit und Palliative Care
  • Katastrophen und Krieg
  • Kinder und Jugendliche
  • Kirche und Glaube
  • Klimaschutz
  • Kommunikation
  • Krankheit
  • Magazin
  • Magazin – Featured
  • Management und Finanzen
  • Menschenrechte und Antidiskriminierung
  • Migration und Flucht
  • Pflege
  • Plenarversammlung, Ausschuss
  • Psychiatrie und Sucht
  • Recht
  • Rehabilitation, Prävention, Selbsthilfe
  • Sorgende Gemeinschaften
  • Soziale Teilhabe
  • Staffälligkeit
  • Unkategorisiert
  • Verbandsarbeit
  • Weiterbildungen
  • Wohlfahrtspflege
  • Wohnungslosigkeit
2017-2025 Diakonie Schweiz. Impressum und Datenschutzerklärung
  • Deutsch