Kirchliche Seniorenarbeit in Württemberg zeigt Film-Module “Älterwerden”

11. Dez. 2024

Die drei Module der Reihe „älter werden.“ greifen Themen des Alterns, der Generationenkontakte und der Sinndimensionen des Lebens auf, so die Verbände kirchlicher Seniorenarbeit in Württemberg/D.

In ihren Film-Modulen „Älterwerden“ zeigen die Verbände kirchlicher Seniorenarbeit in Württemberg/D Menschen unterschiedlichen Alters, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Älterwerden auseinandersetzen und von Beziehungen zwischen den Generationen profitieren, so die Verbände auf ihrer Internetseite.

Der modulare Aufbau des Films betone die Vielfalt der Lebenserfahrungen, solle verschiedene Zielgruppen ansprechen und mithilfe von zusätzlichem Arbeitsmaterial zur Auseinandersetzung mit den Themen Älterwerden und Generationenbeziehungen anregen. Dazu gibt es Begleitmaterial für die Bildungsarbeit vor Ort, so die Internetseite.

Die drei Module der Reihe „älter werden.“ greifen Themen des Alterns, der Generationenkontakte und der Sinndimensionen des Lebens auf. 18 Personen zwischen 17 und 86 Jahren äußern sich in Einzel- oder Paarinterviews. Das begleitende Material nimmt die Themen der Module auf und gibt Anregungen für den Einsatz in Schule, Erwachsenenbildung und Gemeinde.