Kirchliche Umweltbeauftragte mit österreichischem Nachhaltigkeitspreis gewürdigt

16. Dez. 2024

Die Umweltbeauftragten der evangelischen und römisch-katholischen Kirchen Österreichs sind mit dem Nachhaltigkeitspreis Austrian SDG-Award 2024 in der Sonderkategorie der Jury ausgezeichnet worden.

Die Umweltbeauftragten der evangelischen und römisch-katholischen Kirchen Österreichs sind mit dem Nachhaltigkeitspreis Austrian SDG-Award 2024 in der Sonderkategorie der Jury ausgezeichnet worden. Dies meldet der Evangelische Pressedienst in Österreich. Der Austrian SDG-Award, verliehen vom Senat der Wirtschaft, zeichnet demnach Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten aus, die einen herausragenden Beitrag zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen leisten.

Man betrachte Klimaschutz als das größte Sozialprojekt aller Zeiten, wird Dietmar Kanatschnig, Beauftragter für Klimavorsorge und Nachhaltige Entwicklung der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, in der Meldung zitiert. Alle Umweltbeauftragten arbeiteten in der Evangelischen Kirche ehrenamtlich. Der SDG-Sonderpreis sei für sie zugleich Anerkennung der bisherigen Aktivitäten als auch Rückenstärkung für die weitere Tätigkeit.

Der Beauftragte für Klimavorsorge und Nachhaltige Entwicklung erinnerte gemäss Meldung auch daran, dass die Evangelische Kirche in Österreich bis 2035 klimaneutral sein wolle.

Die christlichen Umweltbeauftragten erhielten den Jury-Sonderpreis für die Förderung des Umwelt- und Sozialbewusstseins in ganz Österreich durch praxisorientierte Initiativen, lautete gemäss Meldung die Begründung für die Preisverleihung. Die Expertinnen und Experten arbeiten demnach seit Jahrzehnten konfessionsübergreifend zusammen und setzen sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit ein. Der Austrian SDG-Award wurde bereits zum siebten Mal verliehen, es wurden insgesamt 15 Projekte ausgezeichnet.