Online-Kurs zu Kinderrechten in der Schweiz vorgestellt

12. Feb. 2025

Mit dem childrights-mooc.ch steht erstmals ein umfassender Online-Kurs zu den Kinderrechten in der Schweiz zur Verfügung, so das Netzwerk Kinderrechte Schweiz in einer Mitteilung.

Der kostenlose Kurs wird in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch angeboten und richtet sich an Fachpersonen, die mit und für Kinder arbeiten, heisst es weiter. Der Kus kombiniert demnach Videovorträge, interaktive Übungen und Diskussionsforen, um ein effektives und ortsunabhängiges Lernen zu ermöglichen.

Der Kurs bietet sechs thematische Module: Einführung in die Kinderrechte, Kinderschutz, Kinderrechte und Justiz, Kinderrechte und Bildung, Kinderrechte im Gesundheitswesen, Kinderrechte, alternative Betreuung und Fremdplatzierung. Laut Mitteilung stehen zunächst die ersten drei Module zur Verfügung. Teilnehmende erhalten nach Abschluss eines Moduls ein Teilnahmezertifikat, so die Mitteilung.

Gestaltet wurde der Kurs laut Mitteilung von anerkannten nationalen und internationalen Expertinnen und Experten, darunter Mitglieder des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes und des Netzwerks Kinderrechte Schweiz. Er biete praxisorientiertes Wissen, das Fachpersonen dabei unterstütze, Kinderrechte in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern konsequent umzusetzen, heisst es weiter.

Der Kurs wurde vom Internationalen Institut für die Rechte des Kindes (IDE) in Zusammenarbeit mit über 40 Partnerorganisationen, darunter das Netzwerk Kinderrechte Schweiz, und zahlreichen Kindern entwickelt, so das Netzwerk. Ziel sei es, das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken und die Umsetzung in der Praxis zu fördern.

Das Bundesamt für Sozialversicherungen unterstützt laut Mitteilung Organisationen, die Akteure der beruflichen Aus- und Weiterbildung für die Kinderrechte sensibilisieren, bis Ende 2028 mit Finanzhilfen. So sei auch das Projekt childrights-mooc.ch vom BSV mitfinanziert worden. Das NKS will in den nächsten Monaten weitere Sensibilisierungs- und Weiterbildungsangebote zu den Kinderrechten und dem Kindesschutz vorstellen, die vom BSV finanziell unterstützt würden.