Projekt

Projekt: Pilotprojekt humanitäre Zugangswege

Das Projekt will aufzuzeigen, dass Kirchen und Zivilgesellschaft die Mittel und Freiwillige haben, um vulnerable Geflüchtete unterzubringen und bei der Integration gut zu begleiten. 20-30 Personen, eingereist mit Bewilligung des SEM, werden in von Kirchen zur Verfügung gestellten Wohnungen untergebracht und mindestens ein Jahr eng begleitet.


Unterstützung durch fondia: total CHF 50’000 für das Jahr 2024

Pilotprojekt humanitäre Zugangswege

Trägerschaft: Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn in breiter zivilgesellschaftlicher Koalition, Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22

Projektstart: 2025

Projektdauer: 2 Jahre

Kontakt: Carsten Schmidt, carsten.schmidt@refbejuso.ch