Thurgauer Impulsabend zur Diakonie in den Gemeinden

12. Dez. 2024

Vor Ort Hilfe leisten: die Diakoniekommission der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau organisierte einen Impulsabend zur Diakonie in den Gemeinden.

20 Interessierte aus den Kirchgemeinden kamen dazu nach Weinfelden, wie die Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau auf ihrer Internetseite meldet.

Wie die Fachstelle bei Arbeitslosigkeit im laufenden Jahr in die Fachstelle Gemeindeentwicklung umgewandelt worden sei, erläuterte Kirchenrat Pfarrer Paul Wellauer. Demnach hätten viele Kirchgemeinden zunehmend Mühe, ihr kirchliches Leben zu gestalten und Pläne für die Zukunft zu formulieren. Sie fragten daher bei der Landeskirche um Beratung und Unterstützung an. Diesen Bedürfnissen könne die neue Fachstelle begegnen.

Das Anliegen der Diakonie in den Gemeinden mit der Perspektive von «Sorgenden Gemeinschaften» (Caring Communities) sei weiterhin ein grosses Anliegen und der Kirchenrat werde sich weiterhin dafür einsetzen, so die Meldung weiter.

Am Beispiel der Fachstelle bei Arbeitslosigkeit erläuterte deren ehemaliger Stelleninhaber Beat Müller die Prinzipien diakonischer Arbeit. Hilfesuchende zu kompetenten Fachstellen zu begleiten, erkenne die eigenen Grenzen an und hielte die Würde des Gegenübers hoch. Dabei sei Ehrlichkeit gegenüber den Hilfesuchenden, sich selbst und den Fachstellen wichtig, um tragbare Lösungen zu finden. Schliesslich bestehe die ermutigende Kompontente diakonischer Arbeit auch darin, dass kirchliche Beratungsstellen oft mehr Zeit zur Verfügung stellen könnten als die staatlichen Stellen.