Projekte
Projekt: Aufbau eines Sans-Papiers- Kollektivs
ProjektAufbau eines Sans-Papiers-Kollektivs, das sich regelmässig trifft und gemeinsame Aktivitäten plant. Ziele: Informations- und Sensibilisierungsarbeit zur Situation von Sans-Papiers, Wissenstransfer von der Beratungsstelle zu Betroffenen und von Sans-Papiers zu...
Projekt: Prisoners of fate – Integrationsveranstaltungen im kirchlichen Kontext
ProjektEin Dokumentarfilm über afghanische Flüchtlinge als Katalysator für gesellschaftliche Interventionen im kirchlichen Kontext, welche die Integration von afghanischen Flüchtlingen in die Schweizer Gesellschaft fördern. Der Regisseur Mehdi Sahebi, selbst einst aus...
Projekt: Pikett Asyl: Unabhängige Rechtsarbeit im neuen Asylverfahren
ProjektPikett Asyl bietet abgewiesenen Asylsuchenden aus den Regionen Basel, Bern und Zürich, deren Mandat von der amtlich zugewiesenen Rechtsvertretung niedergelegt wurde, die Möglichkeit, eine qualifizierte Zweitmeinung zu erhalten und Beschwerde gegen den negativen...
Projekt: Les Mots des Migrations
ProjektEin Projekt, das darauf abzielt, vorgefasste Meinungen, die unter Jugendlichen zum Thema Migration kursieren können, zu dekonstruieren und zum Abbau von Rassismus beizutragen. Ziel ist die Erstellung von Videoclips, die über soziale Netzwerke und in Schulen...
Projekt: KulturPunkt, interkulturelle Begegnungsplattform
ProjektBegegnungsplattform, wo Neuzugezogene Einheimischen begegnen können. Kernelement ist ein Gastrobetrieb ohne Konsumzwang. Der KulturPunkt ist genossenschaftlich geführt und ganzjährig geöffnet. Wer neu ankommt in Graubünden, findet beim Besuch im KulturPunkt...
Projekt: HEKS AltuM Erzählcafés
ProjektProjekt für Migrantinnen und Migranten ab 55. Interkulturelle Vermittelnde moderieren Erzählcafés in ihrer Muttersprache und auf Deutsch. Dabei erzählen ältere Migrantinnen und Migranten aus ihrem Leben und verbinden ihre Erfahrungen mit denjenigen anderer. Es...
Projekt: Third Place
Projekt«Third Place» ist ein Ort für Kinder und Erwachsene, ein Begegnungs-, Erlebnis-, Spiel- und Arbeitsraum zur Vernetzung. Der Bevölkerungszuwachs am Ort und in der Region (viele Familien, davon viele aus anderen Ländern) hat den Ausschlag gegeben, ein...
Projekt: Neue Gärten beider Basel
ProjektDurch das gemeinsame Gärtnern sollen Flüchtlinge aus ihren Wohnungen heraus und mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Dabei verbessern sie auch ihre Sprachkenntnisse. HEKS pachtet dafür Parzellen in Familiengartenarealen. Das seit längerem laufende Angebot...
Projekt: HEKS Rechtsberatungsstelle für Ausländerrecht Ostschweiz (RBS OS für Ausländerrecht)
ProjektNiederschwellige Anlaufstelle für alle Fragen des Ausländerrechts. Die RBS Ostschweiz bietet juristische Unterstützung bei der Beurteilung einer Rechtslage, bei der Eingabe von Stellungnahmen und Gesuchen, bei der Überprüfung von Verfügungen und der...
Projekt: Kirche in der Stahlgiesserei
ProjektKirche geht zu den Menschen. In der grossen Neuüberbauung «Stahlgiesserei» wird in einem zentralen, gut sichtbaren Raum ein Ort eingerichtet, der von Freiwilligen betrieben/betreut wird. Es ist der einzige Ort in der ganzen Überbauung, wo man sich ohne...