Aktuelles
Welthungerhilfe begrüßt geplante Waffenruhe in Gaza
Ende 2024 litten etwa 1,84 Millionen Menschen im Gazastreifen Hunger, 133.000 Menschen waren unmittelbar vom Hungertod bedroht, so die Welthungerhilfe in einer Mitteilung.
Auch 2024 ist die Nachfrage in Caritas-Märkten gestiegen
Die 23 Caritas-Märkte haben im Jahr 2024 über 1,1 Millionen Verkäufe verzeichnet – so viele wie noch nie. Hauptgrund sei die Teuerung, so Caritas Schweiz in einer Medienmitteilung.
Reichstes Prozent verbraucht Klimabudget laut Organisation nach 10 Tagen
Nach zehn Tagen habe das reichste Prozent der Weltbevölkerung seinen fairen Anteil am jährlich noch verträglichen Treibhausgasbudget verbraucht, so Oxfam. Ein Mensch der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung erreiche sein Jahresbudget erst nach fast drei Jahren.
Flüchtlingsorganisation mahnt Menschenrechte bei Umsetzung des EU-Migrationspaktes an
UNHCR, die UNO-Flüchtlingsorganisation, legt ihre Empfehlungen für die Übernahme der nicht bindenden Bestimmungen des EU-Migrations- und Asylpakts durch die Schweiz vor. Die Umsetzung müsse die Rechte von Flüchtlingen und die Solidarität priorisieren.
Eurodiaconia veröffentlicht Bericht zu Akzeptanz von KI unter Mitgliedern
Ein Bericht beleuchtet Chancen und Herausforderungen, die KI und Digitalisierung für die Organisation und Erbringung von Dienstleistungen darstellen, so der gesamteuropäische Diakonie-Dachverband Eurodiaconia.
Evangelische Kirche in Österreich besorgt um Bewahrung der Demokratie
Die Sorge um die “geringsten Brüder und Schwestern” ist Kirchen aufgetragen, so der österreichische evangelische Bischof Michael Chalupka in einem Brief an alle Gemeinden des Landes.
Erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz ist 25
Tischlein dekct dich blickt auf das 25. Jubiläumsjahr zurück. 2024 baute der gemeinnützige Verein Tischlein deck dich seine Leistung nach eigenen Angaben deutlich aus: 8530 Tonnen (+ 20%) Lebensmittel vor der Vernichtung gerettet und an armutsbetroffene Menschen in der ganzen Schweiz und im Liechtenstein verteilt.
HEKS unterstützt neue Konzernverantwortungsinitiative
HEKS ist Teil einer Koalition, die erneut eine Konzernverantwortungsinitiative lanciert. Die erforderlichen 100’000 Unterschriften sollen in der Rekordzeit von 30 Tagen gesammelt werden, so das Hilfswerk.
Eurodiaconia veröffentlicht Publikation zu “sozial-grünem Übergang”
Eine Eurodiaconia-Publikation entwickelt den Ansatz zum Thema “Just Transition” und sammelt positive Praktiken seiner Mitglieder, um einen sozial-grünen Übergang zu gewährleisten, so der gesamteuropäische Diakonie-Dachverband.
Internationaler Frauentag 2025 für Befähigung der nächsten Generation
Am 8. März 2025 steht der Internationale Frauentag unter dem Motto “Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.”, teilt die Organisation UN Women mit.