Wir sind Teil

Nachrichten
Schweiz setzt während UNO-Menschenrechtsrat Fokus auf Frauenrechte und Zivilgesellschaft
Die Schweiz hat an der 59. Session des UNO-Menschenrechtsrats ihre Prioritäten auf Frauenrechte, Gleichstellung und Schutz des zivilgesellschaftlichen Raums gelegt.
Koalition gegen Lohndiskriminierung fordert Nachbesserungen beim Gleichstellungsgesetz
Fünf Jahre nach Einführung der Lohnanalysepflicht in der Schweiz zieht Travail.Suisse eine ernüchternde Bilanz und verlangt schärfere gesetzliche Vorgaben.
Zahl beruflicher Eingliederungen durch die IV steigt weiter – Fokus auf psychische Erkrankungen
Die berufliche Integration durch die Invalidenversicherung erreicht 2024 neue Höchstwerte. Besonders psychische Krankheiten prägen die Massnahmen, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen mitteilt.
Unsere Publikationen
- Sozialdiakonie in Zahlen 2023
- Öffentliche Finanzierung der Diakonie
- Sorgende Gemeinschaften
- Orientierungshilfe Zeitvorsorgesysteme
- Umfrage “Diakonie in Zeiten von Corona”
- Kollektenliste Diakonische Institutionen
- Weiterbildungsempfehlungen
- Auswertungsbericht “Erhebung Diakonie und Diakonat in den Kantonalkirchen”
Weiterbildung
Diakonie und KI
Chancen und Herausforderungen von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Diakonie
Eine online-Weiterbildungsreihe der Konferenz Diakonie Schweiz der EKS und der Stiftung fondia
August 2025 bis Januar 2026
Thema
Kirche - unterwegs mit älteren Menschen
Themenseite
Magazin
Projekte











