Wir sind Teil

Nachrichten
Diakonie Österreich zum Weltflüchtlingstag: „Integration durch Deutsch – ja, aber richtig“
Zum Weltflüchtlingstag fordert die Diakonie Österreich eine integrationsfördernde Reform der Deutschförderung – mit praxisnahen Kursen und realistischen Anforderungen.
Studie «Digital Seniors 2025»: Mehrheit der über 65-Jährigen in der Schweiz ist online
Laut neuer Studie von Pro Senectute sind neun von zehn Menschen über 65 online – doch die digitalen Fähigkeiten variieren stark.
Der Konsum verlagert sich an den Stadtrand, sagt GDI-Analyse
Eine neue Analyse des Gottlieb Duttweiler Instituts beschreibt, wie sich Einkaufsverhalten und Stadtentwicklung seit der Pandemie grundlegend verschoben haben.
Unsere Publikationen
- Sozialdiakonie in Zahlen 2023
- Öffentliche Finanzierung der Diakonie
- Sorgende Gemeinschaften
- Orientierungshilfe Zeitvorsorgesysteme
- Umfrage “Diakonie in Zeiten von Corona”
- Kollektenliste Diakonische Institutionen
- Weiterbildungsempfehlungen
- Auswertungsbericht “Erhebung Diakonie und Diakonat in den Kantonalkirchen”
Weiterbildung
Diakonie und KI
Chancen und Herausforderungen von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Diakonie
Eine online-Weiterbildungsreihe der Konferenz Diakonie Schweiz der EKS und der Stiftung fondia
August 2025 bis Januar 2026
Thema
Kirche - unterwegs mit älteren Menschen
Themenseite
Magazin
Projekte











