Wir sind Teil

Nachrichten
Der Konsum verlagert sich an den Stadtrand, sagt GDI-Analyse
Eine neue Analyse des Gottlieb Duttweiler Instituts beschreibt, wie sich Einkaufsverhalten und Stadtentwicklung seit der Pandemie grundlegend verschoben haben.
UNICEF warnt: 138 Millionen Kinder in Kinderarbeit – trotz Fortschritten keine Entwarnung
UNICEF Schweiz und Liechtenstein weist zum Welttag gegen Kinderarbeit auf alarmierende Zahlen hin: Weltweit arbeiten 138 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen.
Opferhilfe in der Schweiz: Über 50’000 Beratungen im Jahr 2024
Die Zahl der Opferhilfe-Beratungen in der Schweiz hat 2024 mit über 50’000 einen neuen Höchststand erreicht, wie aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen.
Unsere Publikationen
- Sozialdiakonie in Zahlen 2023
- Öffentliche Finanzierung der Diakonie
- Sorgende Gemeinschaften
- Orientierungshilfe Zeitvorsorgesysteme
- Umfrage “Diakonie in Zeiten von Corona”
- Kollektenliste Diakonische Institutionen
- Weiterbildungsempfehlungen
- Auswertungsbericht “Erhebung Diakonie und Diakonat in den Kantonalkirchen”
Weiterbildung
Diakonie und KI
Chancen und Herausforderungen von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Diakonie
Eine online-Weiterbildungsreihe der Konferenz Diakonie Schweiz der EKS und der Stiftung fondia
August 2025 bis Januar 2026
Thema
Kirche - unterwegs mit älteren Menschen
Themenseite
Magazin
Projekte











