Wir sind Teil

Nachrichten
WMO-Bericht: 2024 als wärmstes Jahr bestätigt – Klimaextreme nehmen weltweit zu
Die Weltorganisation für Meteorologie warnt: 2024 war das bislang heisseste Jahr mit Folgen für Mensch, Natur und Wirtschaft. Die Erderwärmung schreite ungebremst voran, heisst es.
Diakonie Österreich fordert zum Welt-Downsyndrom-Tag mehr Inklusion am Arbeitsmarkt
Diakonie-Direktorin Moser betont anlässlich des Welt-Downsyndrom-Tages die Notwendigkeit von Massnahmen zur besseren Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt.
WMO-Bericht: 2024 als wärmstes Jahr verzeichnet
Die WMO bestätigt 2024 als das bisher wärmste Jahr mit globalen Durchschnittstemperaturen 1,55 °C über dem vorindustriellen Niveau. Extreme Wetterereignisse verursachten massive Schäden, so der Bericht.
Unsere Publikationen
- Sozialdiakonie in Zahlen 2023
- Öffentliche Finanzierung der Diakonie
- Sorgende Gemeinschaften
- Orientierungshilfe Zeitvorsorgesysteme
- Umfrage “Diakonie in Zeiten von Corona”
- Kollektenliste Diakonische Institutionen
- Weiterbildungsempfehlungen
- Auswertungsbericht “Erhebung Diakonie und Diakonat in den Kantonalkirchen”
Thema
Kirche - unterwegs mit älteren Menschen
Themenseite
Weiterbildung
Soziokulturelles, sozialraumbezogenes Handeln
Tipp
Freie Stellen
Magazin
Projekte











