Mai 21, 2025 | Aktuelles, Familie und Partnerschaften
Eurodiaconia hat am 15. Mai 2025 den Internationalen Tag der Familie zum Anlass genommen, auf die zunehmenden Belastungen vieler Familien in Europa hinzuweisen. «Viele Familien kämpfen mit Armut und sozialer Ausgrenzung, während bezahlbarer Wohnraum fehlt und...
Okt. 21, 2024 | Familie und Partnerschaften, Magazin, Magazin - Featured
Das Familienmodell mit zwei Kindern ist beliebt, so das Bundesamt für Statistik in einer Medienmitteilung. Demnach wünschen sich 53% aller Personen im Alter von 20 bis 29 Jahren zwei Kinder. 25% möchten drei oder mehr Kinder und 5% ein Kind. Knapp jede fünfte junge...
Okt. 10, 2024 | Aktuelles, Familie und Partnerschaften
Kinderzulagen sollen künftig mindestens 250 Franken und Ausbildungszulagen mindestens 300 Franken betragen. Um den Kaufkraftverlust der Familien aufzufangen, gibt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) grünes Licht zur...
Okt. 3, 2024 | Aktuelles, Familie und Partnerschaften
Das Familienmodell mit zwei Kindern ist beliebt, so das Bundesamt für Statistik in einer Medienmitteilung. Demnach wünschen sich 53% aller Personen im Alter von 20 bis 29 Jahren zwei Kinder. 25% möchten drei oder mehr Kinder und 5% ein Kind. Knapp jede fünfte junge...
Aug. 23, 2023 | Familie und Partnerschaften, Magazin, Magazin - Featured
Wenn die Partnerin oder der Partner die Stelle verliert, kann das eigene Einkommen erhöht werden, um den Lohnausfall abzuschwächen, besonders, wenn die Leistungen der Arbeitslosenversicherung gering sind, so die Berner Fachhochschule in einem Beitrag. Dies geschieht...
Aug. 9, 2023 | Aktuelles, Familie und Partnerschaften
Wenn die Partnerin oder der Partner die Stelle verliert, kann das eigene Einkommen erhöht werden, um den Lohnausfall abzuschwächen, besonders, wenn die Leistungen der Arbeitslosenversicherung gering sind, so die Berner Fachhochschule in einem Beitrag. Dies geschieht...